Plastotecnica S.p.A. hat die Produkt-Umweltzertifizierung Second Life Plastic für seine mit Blastechnologie extrudiertem Polyethylen Verpackungsfolien erhalten, die recycelte Rohstoffe enthält: eine bedeutende Anerkennung für sein Engagement für die Umwelt.

Plastotecnica ist immer bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen und der Entwicklung von alternativen Produkten aktiv gewesen, um die Auswirkungen von Verpackungen auf die Umwelt zu verringern. Alle Projekte, die unsere Firma im Bereich Nachhaltigkeit entwickelt hat, wurden unten die Marke BiGreen® gesammelt. Außerdem hat Plastotecnica Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit seiner Produkte immer zertifiziert ist, als Beweis für die Transparenz und Ernsthaftigkeit, die unser Unternehmen auszeichnen.

Aus diesem Grund wurde das MIXeco Plastic Second Life-Zertifizierungsverfahren für Folien durchgeführt und abgeschlossen, die einen Mindestprozentsatz von 30% von recyceltem Material (nach der Industrie oder nach dem Verbrauch-Benutzung) enthalten. Es handelt sich um eine große Familie von Polyethylen-Verpackungsfolien, die mit geblasener Technologie extrudiert sind, und mit einer speziellen Zusammensetzung entworfen wurden, die die endgültige Anwendbarkeit gewährleistet.

Die Anwendungsbereiche reichen von Schrumpffolien zum Bündeln für die Getränke- oder Konservenindustrie, bis zu Abdeckungsfolien für industrielle Zwecke oder noch Schrumpffolien zur automatischen Verwendung bei Einschweißmaschinen für Textil-, Bau-, Isolierungsindustrie, Möbel usw…

Das Projekt beinhaltet, die gleiche Zertifizierung auf andere Produkte wie FFS Folie und Palettenverpackung-Schlauch für die Glasindustrie oder anderen Industriebereichen zu erhalten.

 

Was ist die Second Life Plastik Kennzeichnung?

Die Marke „Plastics Second Life“ ist ein Zertifizierung-System für Umweltprodukten, das von IPPR gebildet wurde. Diese Umweltsiegel sind an die Materialen und Produkten gewidmet, die aus der Verwertung von Kunststoffabfällen entstehen, und ist daher ein nützliches Instrument zur Erkennung umweltverträglicher Lösungen.

Es ist die erste italienische und europäische Marke, die sich dem Recycling von Kunststoff widmet und das Konzept der „Qualität“ und „Rückverfolgbarkeit“ von Recyclingmaterialien einführt. Das PSV-Zeichen zertifiziert die Produkte, für die der Hersteller die Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und den Inhalt von recycelten Kunststoffmaterialien gemäß den im Rundschreiben des Umweltministeriums vom 4. August 2004 (die das Ministerialdekret 203/2003 umsetzt und der Norm UNI EN ISO 14021 entspricht) angegebenen Prozentsätzen garantiert.

Die Marke entstand aus der Notwendigkeit heraus, recycelte Kunststoffwaren, die für öffentliche Verwaltungen und / oder Unternehmen mit überwiegend öffentlichem Kapital bestimmt sind, sichtbarer und leichter identifizierbar zu machen sowie den Vertrieb in Großeinzelhandel. Es ermöglicht auch, auf die zunehmenden Anfragen von Verbrauchern und Bürgern nach umweltfreundlichen Produkten zu reagieren. Aus diesem Grund veröffentlicht und aktualisiert IPPR das Repertoire an Materialien und Produkten unter der Marke „Plastic Second Life“.

(Quelle: www.ippr.it)