Plastotecnica setzt sein nachhaltiges Entwicklungsprojekt im Bereich Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz fort und hält an seinem Grundsätze und seinen Werten fest: Transparenz, Integrität und soziale Verantwortung.

 

Die Entscheidung, unsere Produkte mit recyceltem Kunststoff dem Plastic Second Life-Zertifizierungsprozess zu unterziehen, ergibt sich aus dem Geist der Transparenz, der unser Unternehmen auszeichnet und die Beziehungen zu unseren Partnern, sei es Kunden oder Lieferanten, prägt. Das Zeichen PSV ist die erste italienische und europäische Marke, die sich dem recycelten Kunststoff widmet. Die PSV Marke garantiert Rückverfolgbarkeit von Kunststoffmaterialien auf jeder Ebene der Lieferkette, durch eine strenge Qualifizierung von recycelten Kunststoffmaterialien, und Unvoreingenommenheit , da die von akkreditierten Drittstellen am Ende eines Zertifizierungsprozesses, bestehend aus einer Dokumentationsphase und einer anschließenden Prüfung vor Ort, ausgestellt wird.

 

Der Zertifizierungsprozess ist Teil des umfassenderen nachhaltigen Produktentwicklungsplans unseres Unternehmens. „Wir wollen unseren Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung leisten, deshalb engagiert sich unser R&D-Team für die Entwicklung innovativer Materialien, die in der Lage sind, wirklich nachhaltige Lösungen anzubieten und gleichzeitig den hohen Qualitätsstandard und die Leistung der Produkte zu gewährleisten.: sagt Valentina Betto, R&D- und Nachhaltigkeitsmanagerin bei Plastotecnica.

 

Die Ergebnisse sind deutlich, wie die kontinuierliche Erweiterung, Aktualisierung und Verbesserung unseres BiGreen Second Life-Sortiments zeigt. Diese Produktpalette enthält Polyethylen-Verpackungsmaterialien, die mit Polymeren aus getrennten Sammelabfällen oder anderen Post-Consumer- und Post-Industrial-Kreisläufen hergestellt wurden. Folglich bieten die PSV-Zertifizierungen von Plastotecnica dieses Jahr auch einige Neuigkeit, nicht nur in Bezug auf das Spektrum an zertifizierten Materialien, sondern auf die Art der erhaltenen Marke.

Unsere Schrumpffolie (sowohl in gedruckter als auch in unbedruckter Ausführung) kann sich jetzt die PSV-Marke von Getrenntsammlung rühmen. Es bescheinigt einen Recyclinganteil von 60%, der vollständig aus Abfällen von getrennten Sammlungen oder anderen Post-Consumer-Kreisläufen stammt. Außerdem, hat unsere BiGreen Second Life Maschinen- und Handstretchfolie mit 60% Polyethylengehalt aus Recyclingprozessen – letzte Neuerung der Linie – die Marke PSV Mixeco erreicht.

 

Unsere Unternehmenspolitik orientiert sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und aus diesem Grund haben wir einen langfristigen Nachhaltigkeitsplan entwickelt. Einerseits wird eine schrittweise Effizienzsteigerung unserer Produktionsprozesse vorgesehen, um die Umweltbelastung unserer Anlagen zu reduzieren. Andererseits werden nachhaltigerer Produkte eingeführt, die alle Beteiligten in die Umsetzung umweltfreundlicher Konsummodelle einbeziehen und sie auf umweltverträgliche Verpackungsentscheidungen ausrichten.